
Schlaflose Tage ist ein Roman von Jurek Becker (1937–1997) aus dem Jahr 1978. Der Roman übt durch Darstellung von Alltagsproblemen Kritik am DDR-System. Es erzählt ein Ich-Erzähler, der ständig zwischen Innen- und Außensicht wechselt. Erzähler ist Karl Simrock. ==Inhalt== Der Protagonist, Karl Simrock, beschließt nach einem kleinen Herzst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlaflose_Tage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.